Hannover 96 | Das Bundesliga Magazin - Spielerportrait |
Heiner Backhaus
Der Mann aus Essen will hoch hinaus
Neue Gesichter präsentiert Hannover 96 auch in der kommenden Saison. Eines davon gehört Heiner Backhaus. Der "Junge aus dem Ruhrpott" sucht in der niedersächsischen Landeshauptstadt den Erfolg. "Ich hatte auch andere Angebote, doch bei 96 habe ich für mich die beste Perspektive gesehen", begründete der 19 Jahre alte Allroundspieler seinen Wechsel von Rot-Weiß Essen an die Leine. "Das Konzept des Trainers hat mich überzeugt", meinte Heiner Backhaus. Für Ralf Rangnick, Sportdirektor Franz Gerber und Co-Trainer Mirko Slomka war es ein guter Griff, nachdem sich der Junioren-Nationalspieler für die "Roten" entschieden hatte.
Von der Stadt Hannover hat er allerdings noch nicht viel gesehen. Das Training und die Vorbereitungen auf die neue Saison haben Heiner voll in Anspruch genommen. "Ich fühle mich aber recht wohl. Es gibt keine Klagen, denn ich habe eine Wohnung in Misburg gefunden. Ein Auto und ein paar Mark kann ich auch mein Eigentum nennen", erzählte der Neu-Hannoveraner.
Seine Freundin Sina wird über das Wochenende kommen, die Eltern wollen auch die Spiele ihres Sprösslings besuchen. Ab und zu wird Heiner auch in das "Revier" fahren, um ein wenig Heimatluft zu schnuppern.
Die Begabung zum Fußballspiel wurde Heiner Backhaus mit in die Wiege gelegt. Schon in der Jugend war der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf ihn aufmerksam geworden. Erich Rutemöller berief das Talent in die U15-Nationalmannschaft. Mit diesem Team hatte Heiner auch ein großes Erlebnis. Er spielte vor 70000 meist jugendlichen Zuschauern im Berliner Olympiastadion im traditionellen Schüler-Länderspiel gegen England vor. Mit der A-Jugend vom SV Werder Bremen wurde der 96-Neuzugang vor zwei Jahren Deutscher Meister, ein Jahr später erkämpfte er die Vizemeisterschaft mit den Bremern. Auch mit Rot-Weiß Essen feierte er einen bemerkenswerten Erfolg. Im Kampf gegen den Abstieg holten sich die Essener bei Eintracht Braunschweig nach einem Rückstand doch noch mit einem 3:2 die für den Klassenerhalt wichtigen Punkte.
Heiner Backhaus hat bei Hannover 96 die Gegenwart und Zukunft im Visier. "Wir dürfen uns von den Erfolgen über den Hamburger SV, Hansa Rostock und auch 1. FC Magdeburg nicht blenden lassen. Heute gegen Alemannia Aachen gilt es, die drei Punkte einzufahren", meinte der Ex-Essener. Vom Sprung in die Bundesliga wird er nicht sprechen. "Den Satz, wir steigen auf", werde ich nicht sagen. Aber wir verfolgen dieses Ziel. Wenn ich dabei helfen kann, dann bin ich am richtigen Platz.", ließ sich Heiner Backhaus entlocken. Er kann sich der Unterstützung der Fans sicher sein, wenn er für dieses Vorhaben sich voll und ganz einsetzt.
(Quelle: Bundesligamagazin, Heft 1, Saison 2001/02)